Ab dem 1. März 2021 sollen alle Bundesbürger Zugang zu kostenlosen Corona-Schnelltests in Apotheken, Testzentren sowie in Arzt- und Zahnarztpraxen haben. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Redaktionsnetzwerk Deutschland an. Die Tests selbst sollen laut eines Entwurfs des Bundesgesundheitsministeriums kostenlos von geschultem Personal durchgeführt werden. Gleichzeitig soll auch der Zugang zu den stark nachgefragten Antigen-Schnelltests vereinfacht werden. Theoretisch ist die Abgabe bereits möglich; aktuell ist das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dabei, den einzelnen Herstellern die notwendigen Zulassungen zu erteilen. Sobald die Tests für Laien in entsprechend großer Stückzahl verfügbar sein werden, sollen diese vorrangig in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen angewendet werden. Aber auch Unternehmen aus den Branchen, Energie, Wasser, Ernährung, Informationstechnik und Telekommunikation, Finanz- und Versicherungswesen sowie Transport und Verkehr sollen diese beziehen und ihr Personal damit testen können.