Der von Weko Pharma vertriebene Genedia-Covid-19-Antigenschnelltest detektiert neben der Delta-Mutation ebenfalls die sich gerade massiv verbreitende Omicron-Variante des Sars-Cov2-Virus.
Bekanntlich ist über die aus dem südlichen Afrika stammende, neueste Virusmutation noch nicht allzu viel bekannt, ebenso wenig darüber, ob die derzeit verfügbaren Impfstoffe gegen diese Variante wirksam sind. Während Wissenschaftler weltweit unter Hochdruck weitere Informationen und Erkenntnisse zusammentragen, kann Weko Pharma einen kleinen Lichtblick vermelden: Das Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Pellingen vertreibt mit Genedia einen Antigen-Schnellltest, der die neue Omicron-Variante ebenso detektiert wie seinen Vorgänger, die Delta-Variante, sowie weitere, sich im Umlauf befindliche Mutationen. Dies wird ermöglicht durch eine nahezu gleiche Reaktivität der nukleokapsiden Proteine. Die Antigen-Schnelltests gibt es in 20er-Einheiten mit einem langen sowie optional auch mit einem kurzen Stab für den Abstrich im vorderen Nasenflügel, was insbesondere von betagten Personen sowie von Kindern bevorzugt wird.“
Die Schnelltests sind vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) evaluiert, verfügen über eine Listung beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie eine eigene Pharmazentralnummer (PZN). Genedia ist ein südkoreanischer Hersteller, und Weko Pharma hat sich die Vertriebsrechte für Deutschland und Österreich gesichert. Der Genedia Covid-19 Ag ist erhältlich in jeder gut sortierten Apotheke oder im Weko-Pharma-Shop: https://www.weko-pharma.de/shop/.
Eckdaten Genedia Covid-19 Ag