Immer mehr Anbieter bringen Lolly-Antigenschnelltests auf den Markt. Eines der ersten Unternehmen ist Weko Pharma, das eine solche alternative Testmethode offeriert. Der Vorteil: der sonst übliche unangenehme Nasen- oder Rachenabstrich entfällt, und somit eignet sich das Produkt insbesondere für Kinder oder Menschen mit Handicap. Der Anwender muss keinen tiefsitzenden Speichel durch Räuspern hochholen. Er muss lediglich auf dem beigelegten „Abstrich-Lolly“ zehn Sekunden lang lutschen und das Sputum mit der beigefügten Bufferlösung auf den Teststreifen auftragen. Das Ergebnis liegt innerhalb von zehn Minuten vor bei einer Sensitivität von knapp 94 Prozent und einer Spezifität von über 99 Prozent.