Laut mehrerer übereinstimmender Medienberichte beabsichtigt das Bundesgesundheitsministerium, die bestehenden Abgabebeschränkungen für Antigen-Schnelltests zeitlich vorübergehend aufzuheben. Damit könnten auch Personen ohne medizinische Ausbildung die Tests in Apotheken kaufen und verwenden. Mit der neuen Vorgehensweise könne eine „noch breitere und schnellere Testung der Bevölkerung erfolgen“, heißt es in einem entsprechenden Verordnungsentwurf des Ministeriums. Und weiter: „Solche Tests sind ein wichtiger Beitrag zur Optimierung der Teststrategie in Deutschland.“ Dabei soll zugleich auf neuere Testmethoden gesetzt werden, wie den bereits von Weko Pharma angebotenen Mundlutscher-Test, da diese für Laien leichter durchzuführen sind als ein Nasen- oder Rachenabstrich bei den üblichen Antigen-Schnelltests.
Quellen: Apotheke adhoc vom 25.01.2021 und ARD-Text vom 24.01.2021